Bilder-Galerie von Martin Freund

Bilder-Galerie von Martin Freund

Eine kleine Auswahl an Bildern aus meinen bisherigen Lesungen

Für mich persönlich ist es immer wieder etwas ganz Besonderes, meine Romane und Erzählungen im Rahmen von Lesungen vorstellen zu dürfen.

Leider ist es nicht wirklich möglich, die jeweilige Atmosphäre während der Lesungen in Bildern wiederzugeben, wenn ich beispielsweise – gemeinsam mit der Pianistin Feng Wu am Klavier – im Barocksaal des Hotels ‚Römischer Kaiser‘ in Ellingen nahe Weißenburg aus meinem Roman ‚Narbenschmerzen‘ lese. Oder in dem kleinen, aber wunderbar stimmungsvollen Landshuter ‚Literaturcafé‘ zu einer Lesung aus dem Krimi ‚Eine Bagatelle‘ eingeladen bin. Oder aber während der Buchmesse Leipzig auf einem der Lesepodien meinen Erzählungsband ‚Bernsteinjahre‘ präsentiere. Aber immerhin vermögen die Bilder einen kleinen Eindruck meiner Lesungen zu vermitteln – und vielleicht sieht man sich ja bei der einen oder anderen Lesung zu einem meiner Romane, aus meinen Erzählungen oder dem Kinderbuch. Damit Sie sich selbst ein Bild von mir machen können!

Stimmen zu Lesungen:

” … Martin Freund las aus seinem Erzählband “Bernsteinjahre” Geschichten aus mehreren Jahrzehnten. Ihnen vorangestellt sind Informationen zum jeweiligen Zeitgeschehen. Ein sehr interessanter Aufhänger, der das Publikum zum Überlegen und Diskutieren anregte.
Die erste Geschichte hatte den Titel “Die fremde Frau”. Andreas kehrt aus der Kriegsgefangenschaft 1955 in sein Heimatdorf zurück … Im bitterkalten Winter taucht die “fremde Frau” auf und zwischen Traum und Wirklichkeit stellt er sich seinen schrecklichen Erlebnissen.
Der Autor zog mit seiner wunderbaren Sprache und dem fesselnden Vortrag die Zuhörer völlig in seinen Bann. “Ein echter Freund” erzählt von einer Jugendfreundschaft, die später durch die Liebe zu Belinda auf die Probe gestellt wird. Zu viel soll hier nicht verraten werden …”
Cadolzburg Info Nr. 6 vom 30. 03.2017

“Martin Freund nahm sein Publikum auf eine gedankliche Zeitreise von 1955 bis 2005 mit. Ein jeder erlebte hierbei für sich emotionale und zeitgeschichtliche Erinnerungen, hervorgerufen durch die sehr einfühlsam vorgelesenen Textpassagen der einzelnen Jahrzehnte … Allesamt Erzählungen, die stets die Auseinandersetzung der Helden mit ihrer Zeit und der Gesellschaft zum Thema haben. Dabei untermalte Martin Freund das Gelesene sowohl mit interessanten Fakten und Hintergrundinformationen, als auch mit Musikbeispielen jener Epoche und brachte sein Publikum durch gezielte Fragen immer wieder zum Grübeln und Schmunzeln.”
Anita Gmell, Gemeindebücherei Ergolding, in der Landshuter Zeitung vom 16.4.2016

 

Und jetzt zu den Bildern! Bitte auf die gewünschte Galerie klicken!

no images were found